Eines Tages war es plötzlich da, dieses Vielgefühl in mir, dieser Blumenstrauß an Schmetterlingen, Gefühle in meinem Bauch, die ich vorher so deutlich nicht wahrgenommen habe. Dieses Gänsehautgefühl, das mich einfach überwältigt hat. Völlige Übereinstimmung mit dem Moment, mit dem Gefühl im Hier und Jetzt, mit dem was ich bin und mit dem was mein Gegenüber ist. Völlige Liebe und Hingabe gegenüber (m)einem Pferd und mir selbst. Tiefe Verbindung und vollkommenes Vertrauen. Ins Pferd, in mich und in das Leben selbst.
Das möchtest du auch spüren und erleben?
Es ist an der Zeit den Zauber zu teilen.
Ich bin Heike und ich gehe mit dir und deinem Pferd ein Stück auf eurem Weg zum Vielgefühl.
Mein Pferdetraining ist goldrichtig für dich, wenn...
★ …du offen bist, mit deinem Pferd neue Wege zu gehen.
★ ...du dir vorstellen kannst, dass zum Umgang mit dem Pferd neben der Methodik vor allem (und noch wichtiger) viel Gefühl und Gespür gehört.
★ …du bereit bist, eindrucksvolle Erfolge in kleinen Schritten zu sehen und anzuerkennen.
★ …du den Mut hast, den Blick auch mal auf dich selbst zu lenken und zu hinterfragen, was das Verhalten deines Pferdes mit dir zu tun haben könnte.
★ …du dich gemeinsam mit deinem Pferd weiterentwickeln möchtest.
★ …du auf der Suche bist nach Einfachheit, Natürlichkeit und Authentizität – nicht nur im Umgang mit deinem Pferd.
Mein Name ist Heike Gunzenhauser und ich verstehe mich als Begleiterin, als "Entwicklungshelferin", für Menschen, Pferde und Mensch-Pferd-Paare. Ich unterstütze dich und dein(e) Pferd(e) darin, euch gegenseitig (neu) zu entdecken, zusammen zu finden und so eine tiefe Verbindung zueinander zu knüpfen. Meine Vision ist, dass Mensch und Pferd sich auf einer tieferen Ebene begegnen, sich sehen mit allen Sinnen, Bedürfnisse wahrnehmen, einander annehmen und miteinander und aneinander wachsen. Auf dass Mensch und Pferd ihr volles Potential leben und das Vielgefühl in die Welt getragen wird! Das ist gelebtes Horsemanship!
Bist du bereit, bewusst und achtsam zu sein und genau hinzufühlen? Wenn ja, kann sich so Vieles entwickeln!
Erfahre mehr über mich, Heike Gunzenhauser, und melde dich gerne bei mir für einen ersten Trainingstermin.
Ich freu' mich auf dich und dein Pferd!
Achtung, ich bin NICHT die richtige Begleiterin für dich, wenn…
✖ …du glaubst, dass Training und Erfolg etwas mit „höher, schneller, weiter“ zu tun haben.
✖ …du aufsehenerregendes Training mit viel „Tamtam“ erwartest.
✖ …du auf spektakuläre Ergebnisse und Manöver aus bist, mit denen du angeben kannst (KANN auch entstehen, ist aber nicht oberstes Ziel).
✖ …du die Schuld lieber bei deinem Pferd oder bei anderen suchst und du für alles eine Ausrede parat hast.
✖ …du gar nicht erst versuchen möchtest, dein Pferd in seinen Bedürfnissen zu sehen und anzuerkennen.
✖ …du nicht bereit bist für Veränderung – im Umgang mit dem Pferd, aber auch in / an dir selbst, deinem Verhalten, deinen Gedanken und Einstellungen.
Der Begriff Natural Horsemanship hat schon vor vielen Jahren Einzug in die deutsche Reiter- und Pferdewelt gefunden. Ein Trugschluss wäre es zu denken, dass es nur eine Form von Horsemanship gibt - unzählige Varianten und Formen finden sich in den Reitställen der Republik. Das Wort Horsemanship steht dabei für Vieles ein bisschen und für Nichts so richtig. Ziel ist immer ein harmonischer und möglichst natürlicher Umgang mit dem Pferd, unabhängig davon, ob ich mich neben oder auf dem Pferd befinde. Jedoch wird dieses Ziel auf ganz unterschiedlichen Wegen erreicht, und nicht mit allen gehe ich konform. Mir geht es nicht darum zu (be-)werten oder zu (ver-)urteilen. Den Überbegriff Natural Horsemanship ruft bei Menschen verschiedenste - nicht immer positive - Assoziationen hervor. Mein Verständnis von Horsemanship mit Vielgefühl, und entsprechend auch mein Ansatz, ist anders als das, was weitläufig unter dieser Bezeichnung verbreitet ist. Kurz und knapp: Ich trainiere in erster Linie Menschen (zusammen) mit ihren Pferden. Mein Anliegen ist es, dass Mensch und Tier einander verstehen, dass sie ihre Botschaften wahrnehmen und wertschätzend aufeinander eingehen.
Auf meinem Blog teile ich immer wieder Gedanken, Ideen und Überzeugungen mit dir. So kannst
du dir Anregungen für deinen Umgang mit dem Pferd holen und mich und meine Philosophie noch besser
kennenlernen. Immer freue ich mich hier über Erfahrungsaustausch und Denkanstöße.
Lass' dich inspirieren!
Wenn du magst, like auch meine Facebook-Seite, um über Neuigkeiten informiert zu bleiben.
Bitte beachte dazu die Datenschutz-Richtlinien. Ich
freu' mich dich auf Facebook zu sehen! Deine Heike