Pferdetraining vor Ort


1-zu-1 Training mit dir und deinem Pferd

Persönlichkeitsentwicklung durch Begleitung und Horsemanship mit Heike Gunzenhauser in Geislingen, Göppingen, Donzdorf, Schwäbisch Gmünd, Heidenheim, Giengen a. d. Brenz, Langenau, Ulm, Kirchheim, Esslingen, Stuttgart, Weil der Stadt
Sharoom & ich im Training / © minana Photography

Ich biete individuelles Pferdetraining vor Ort für dich und dein Pferd. Dabei berate ich dich bei allen Fragen und Unsicherheiten, die du in Bezug auf dein Pferd hast - und die sich vielleicht auch schon anderswo in deinem Leben zeigen. Dazu komme ich zu euch in euren Stall, in eure gewohnte Umgebung. Eine Einheit dauert 30 bis 90 Minuten.

Wohin ich komme und Fahrtkosten

Ich komme zu dir im Raum Geislingen, Göppingen, Donzdorf, Schwäbisch Gmünd, Heidenheim, Giengen a. d. Brenz, Langenau, Ulm, Blaubeuren, Wiesensteig, Kirchheim unter Teck, Esslingen, Stuttgart, Weil der Stadt, ... Die Fahrtkosten betragen 0,30 Euro pro Kilometer (Hin- und Rückweg). Wenn du dir unsicher bist, ob ich auch in deine Stadt fahre, dann schreib' mir einfach eine kurze Nachricht.

 


Neben der Vermittlung von Technik und Wissen soll es im Training mit dem Pferd Raum geben, ein Gefühl und Gespür für dein Tier und für euer Miteinander zu entwickeln. Ich schule achtsamen Umgang mit dem Pferd und gebe dir Input für die (Persönlichkeits-)Entwicklung deines Pferdes und dir selbst - vorausgesetzt du willst wirklich etwas ändern und bist bereit, zuzhören und hinzufühlen.

Bei Buchung eines Pferdetrainings mit Vielgefühl beachte bitte die Formalitäten.


Pferdetraining: der Ablauf

Du hast festgestellt, dass es zwischen dir und deinem Pferd nicht ganz "rund" läuft, du bist unsicher, wie es zwischen euch weitergehen kann, du wünschst dir Unterstützung oder fragst dich, was dein Pferd dir mit seinem Verhalten oder seiner Krankheit mitteilen möchte? Dann buche ein Pferdetraining vor Ort mit mir! Der Ablauf ist wie folgt:

Buchung und Terminvereinbarung

Du schickst mir eine Nachricht per Mail an heike@vielgefuehl.de oder über das Kontaktformular. Darin stellst du dich und dein Pferd am besten kurz vor und schilderst mir in wenigen Sätzen dein Problem, dein Thema und/oder deinen Wunsch. So habe ich schon einen kleinen ersten Eindruck, worum es in unserer gemeinsamen Zeit gehen kann.

Wir vereinbaren einen Termin für das Vor-Ort-Training mit deinem Pferd in eurem Stall.

Vorbereitung

Im Idealfall haben wir eine Reithalle, einen eingezäunten Reitplatz oder ein Round-Pen zur Verfügung. Spreche ggf. vorab mit dem Stallbetreiber und stelle sicher, dass wir diesen Platz am Tag unseres Termin nutzen dürfen und bestenfalls sogar ungestört sind.

Zur vereinbarten Uhrzeit wartest du mit deinem Pferd in der Halle, auf dem Platz oder am vereinbarten Treffpunkt auf mich.
Dein Pferd ist bereits vorbereitet - so wie du es üblicherweise auch vorbereitest (putzen, Hufe auskratzen etc.). Es trägt ein Stallhalfter, Knotenhalfter oder einen Kappzaum. Verwende am besten die Ausrüstung, die du sonst auch nutzt und mit der du dich sicher fühlst. Gerne bringe ich auch Leihmaterial mit (Knotenhalfter, Stick, Pylonen...). Handschuhe und festes Schuhwerk empfehle ich grundsätzlich für dich.

Unser Termin: Pferdetraining, Begleitung, Coaching

Zu Beginn sprechen wir über deine Fragen oder du zeigst mir direkt mit deinem Pferd deine Problematik. Im Zweifel habe ich auch immer Ideen für Übungen, mit denen wir eurem Thema auf die Schliche kommen können.

Ich beobachte dich und dein Pferd genau in eurem Zusammensein, eurem Umgang miteinander und eurer Kommunikation. Meine Beobachtungen teile ich mit dir und wir interpretieren sie gemeinsam. Ich stelle Fragen, um dich an den Kern des Problems zu führen und ich gebe dir Feedback zu allem, was mir auffällt. Du bekommst Übungen, Impulse, Ideen, Inspirationen und Lösungsansätze an die Hand.

Wir arbeiten (im groben Rahmen unserer vereinbarten Zeit) in der Regel so lange an einem Thema oder einer Übung, bis wir ein besseres Ergebnis als zuvor erreicht haben. Das kann eine tiefere Verbindung zwischen dir und deinem Pferd sein, eine schönere und feinere Kommunikation, ein Problem, das sich in Luft aufgelöst hat, eine erhellende Erkenntnis, ein verbesserter Übungsablauf, mehr Wohlbefinden bei Mensch und Tier und so weiter. Ganz nach deinen Wünschen und deinem Fokus. Dabei berücksichtigen wir jedoch auch, was dein Pferd und du leisten können und wann eine Leistungsgrenze erreicht oder eure Aufnahmekapazität voll ausgeschöpft ist. Wir gehen möglichst immer mit einem positiven Gefühl bei Pferd und Mensch auseinander und beenden eine Einheit damit, zu wertschätzen und uns darüber zu freuen, was wir erreicht haben.

Begleitung vor Ort für Pferdemenschen und ihre Pferde
Kappzaum oder Knoti? Alles ist möglich / © minana Photography

Abschluss und Feedback

Am Ende unserer gemeinsamen Zeit bezahlst du die Kosten für dein Vor-Ort-Pferdetraining in bar. Bei Stammkunden oder Firmenkunden ist eine Bezahlung auf Rechnung nach Absprache möglich.

Danach verabschiede ich mich von dir und deinem Pferd und freue mich auf unseren nächsten Termin - falls du Lust und Bedarf hast ☺

Ich liebe es, wenn du mir nach unserer gemeinsamen Einheit ein Feedback gibst - via Mail, Facebook, Google-Bewertung oder auch persönlich. Darüber freue ich mich immer besonders! ♥


Grundprinzipien meines Trainings mit Pferden und Menschen

Es gibt nicht DEN einen Weg! Für jedes Individuum, für jedes Mensch-Pferd-Paar gilt etwas anderes. Manchmal ist das was gestern "technisch" richtig war, heute falsch, weil das Gegenüber auf der Mikroebene schon ganz anders reagiert. Außerdem lebt jeder seine Wahrheit, basierend auf seinen Erfahrungen, seinem Wissenstand, seiner aktuellen Situation. Daher vermittele ich in meiner Begleitung nicht nur Technik und (Hintergrund-)Wissen, sondern auch achtsamen Umgang mit dem Pferd und sich selbst. Ich biete Input für die Persönlichkeitsentwicklung von Mensch und Pferd, es gibt Raum, ein Gespür und Gefühl für das Pferd, fürs Gegenüber, fürs Miteinander zu entwickeln.

Es gibt ein paar wenige Grundprinzipien, die ich bei der Arbeit mit Pferden und ihren Menschen stets versuche anzuwenden:

  1. Sicherheit geht vor! - Nur wenn sich du und dein Pferd vollkommen sicher fühlen, kann das Vielgefühl entstehen.
  2. So viel wie nötig, so wenig wie möglich! - Dieser Grundsatz schult dein Gespür und setzt achtsames Agieren und Reagieren voraus.
  3. Zuwendung auf allen Ebenen! - Rein physisch, indem ich mich dem Pferd zu-wende, und auf seelischer Ebene: das Pferd sehen, mit allen Sinnen.
  4. Ehrliche Anerkennung! - Danach streben wir alle, Menschen wie auch Tiere.
Horsemanship-Training, Kommunikation, Verbindung mit Pferd mit Spaß und Vertrauen
Training darf Spaß machen! / © minana Photography


Preis und Leistung

Preis Horsemanship 30 Euro pro 30 Minuten zzgl. Anfahrt

Der Preis für 30 Minuten Pferdetraining vor Ort (30 Euro zzgl. Anfahrt) umfasst:
Intensive und hoch individuelle Einzelbetreuung für DICH und DEIN Pferd!
30 Minuten lang uneingeschränkte Aufmerksamkeit nur für EUCH!
Flexibilität und Fokus auf das, was gerade "dran" ist!
SEHR ausführliche Erklärungen und jede Menge Hintergrundwissen zum Verständnis!
Extra-viel Empathie, Geduld und Einfühlungsvermögen – für DICH und DEIN Pferd!
Leihmaterial bei Bedarf inkl. Transport zum Trainingsort! (Z.B. Horsemanship-Stick mit Seilchen, gut sitzendes Knotenhalfter, Führseil, Pylonen, …)
Rund 20 Jahre Erfahrung mit verschiedensten Pferdetypen und Konzepten, darunter
echte Wildpferdeerfahrung durch meine Aufenthalte in Australien!


Meine Intention ist es, dich und dein Pferd auf euren eigenen Weg zu bringen, die ersten Schritte zu begleiten und dich so zu unterstützen, dass du diesen Weg mit deinem Pferd weiterhin unabhängig von mir gehen kannst. Ich möchte nicht, dass du lebenslang auf meine Begleitung angewiesen bist (auch wenn das sehr lukrativ für mich wäre ☺). Dennoch bin ich immer wieder gerne für dich da, wenn du erneut Hilfe auf eurem Weg benötigst, wenn etwas ins Stocken gerät oder neue Probleme auftauchen – als Impuls oder als längerfristige regelmäßige Begleitung, ganz wie es dir dient.

30 Minuten sind oft gut und genug, um "reinzukommen", sich kennenzulernen und ein Gespür füreinander zu bekommen. Bei intensiven Themen ist es manchmal auch sinnvoll "dranzubleiben", um tiefer in eine Fragestellung oder eine Problematik einzutauchen. Dann ist es mir lieber, wir schauen nicht auf die Uhr, sondern nehmen uns die Zeit, die es braucht, um mit einem guten Gefühl einen Schritt weiter gekommen zu sein.

Wir nehmen uns die Zeit, die DU und dein Pferd brauchen

Manchmal dauert es länger als geplant, um einem Problem auf den Grund zu kommen oder grundlegend in eine Thematik einzusteigen. Denn oft liegen dahinter ja lange einstudierte Verhaltensweisen, Glaubenssätze oder tief sitzende Blockaden. In den seltensten Fällen lässt sich eine Problematik an nur einem Termin komplett lösen - dennoch ist mir sehr wichtig, nicht mitten im Prozess abbrechen zu müssen, nur weil die Zeit abgelaufen ist. Es ist also überhaupt kein Problem, wenn wir länger brauchen als ursprünglich vereinbart. Du und dein Pferd, ihr entscheidet wie viel Zeit ihr braucht, um in einer guten Stimmung und zufrieden auseinanderzugehen.

Für jede weitere angefangene Viertelstunde Pferdetraining berechne ich 15 Euro. Ein Beispiel: Bei Buchung einer ganzen Stunde - oder wenn es 60 Minuten dauert, weil es notwendig war - bezahlst du entsprechend 60 Euro.

Weiterempfehlungen werden belohnt: Profitiere von einem günstigeren Preis!

Du bist begeistert von meiner individuellen Begleitung? Du und dein Pferd haben Dank meiner Anregungen und Impulse schon tolle Fortschritte gemacht? Ein Problem hat sich auf wundersame Weise in Luft aufgelöst? Das ist super und ich freue mich riesig mit dir, vor allem für deinen Mut, diesen Weg mit mir gegangen zu sein! ♥  Du kannst mir helfen, noch mehr Pferdemenschen mit meiner Arbeit zu erreichen, indem du mich weiterempfiehlst. Dafür wirst du natürlich auch belohnt! ☺

Für jede Erstbuchung, die sich aufgrund deiner Weiterempfehlung ergibt, bekommst du einen Rabatt von 5 Euro - dann kosten deine nächsten 30 Minuten Begleitung vor Ort nur 25 Euro (zzgl. Anfahrt). Sollte die Begleitung am gleichen Ort und am gleichen Tag stattfinden, bezahlst du natürlich auch die Anfahrtskosten nur anteilig, weil ihr euch diese dann teilen könnt.

Überlege also gerne, ob es Stallbekanntschaften oder Lieblingspferdemenschen in deinem Leben gibt, die ebenfalls eine Beratung in Anspruch nehmen möchten und sprech' sie darauf an. Vergiss' nicht, ihnen zu sagen, dass sie bei der Buchung deinen Namen angeben sollen - nur dann kann ich dir deinen Weiterempfehlungs-Rabatt gutschreiben.


Feedbacks und Kundenstimmen

"Heike, heute hat es so wunderbar geklappt. [...] er ist mir einfach aufmerksam gefolgt und das ohne materielle Verbindung [...]. Er war so aufmerksam bei mir. Das war ein pures Erfolgserlebnis. Habe es nach 15 Minuten gut beendet. DANKE DIR ☺" (Aydan C., Donzdorf)

"Danke liebe Heike, heute war es magisch, schön und berührend ☺" (Nicole S., Ebersbach)

"Heike hat eine wundervolle, ruhige Art auf Mensch und Tier einzugehen. Wir freuen uns auf jeden neuen Termin ☺" (Anja M., Münklingen)